Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)


06.06.2025

Unter dem Dach der Stadtwerke Warburg GmbH und unserer Schwestergesellschaft Kommunalunternehmen Warburg AöR arbeiten rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der sicheren Bereitstellung von Ver- und Entsorgungsinfrastruktur sowie von Dienstleistungen für die Menschen und die Unternehmen in der Hansestadt. Zu unseren Aufgaben gehören beispielsweise die Trinkwasserversorgung, die Abwasserbeseitigung, der Betrieb des Stromverteilnetzes, der Betrieb des Schwimmbades sowie Maßnahmen und Dienstleistungen für den Klimaschutz.

Du suchst einen Ausbildungsplatz in einer interessanten und zukunftssicheren Branche und möchtest gemeinsam mit einem Team einen wichtigen Beitrag für unsere Region leisten. Kannst du dir vorstellen, alles, was elektrisch betrieben wird, zu installieren? Du bist engagiert und hast Spaß an neuen Herausforderungen?

Dann bewirb dich jetzt!
Ausbildung 2025
Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Das wird dir gefallen:

  • Eine Ausbildung, in der wir uns genauso für deinen Erfolg engagieren, wie du selbst.
  • Eine faire Ausbildungsvergütung nach Tarif (TVAöD) – über 1.000 € im Monat + Weihnachtsgeld etc.
  • Ein moderner Ausbildungsplatz mit eigener Werkzeugausstattung und iPad fürs digitale Lernen.
  • Ein hilfsbereites Kollegium und ein faires, familiär-freundschaftliches Miteinander.
  • Eine Chance auf eine direkte Übernahme nach der Ausbildung.

Deine Aufgaben:

Wir lassen dich nicht im Dunkeln stehen! Unsere Monteure zeigen dir, worauf es bei dem Beruf als Elektroniker ankommt! Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung entwickelst du dich zum Experten in der modernen Zukunft der Energie- und Elektrotechnik.

  • Du lernst, wie elektrotechnische Anlagen installiert und montiert werden.
  • Dir wird beigebracht, wie Leitungssysteme instandgehalten und saniert werden.
  • Du überprüfst die Funktionsfähigkeit unserer Anlagen.
  • Bei anfallenden Wartungsarbeiten ermittelst du Störungsursachen und beseitigst die systemtechnischen Fehler.
  • Du arbeitest aktiv bei anfallenden Bauprojekten mit.
  • In deiner 3,5-jährigen Ausbildungszeit lernst du verschiedene Abteilungen kennen und setzt dein theoretisches Wissen aus der Berufsschule unmittelbar um.

Das wünschen wir uns:

  • Eine Fachoberschulreife bzw. einen guten Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik, Chemie und Physik.
  • Freundliche, verantwortungsbewusste und zuverlässige Persönlichkeit.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Leistungsbereitschaft.
  • Gutes Handgeschick und technisches sowie logisches Verständnis.
  • Interesse für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge.
  • Bereitschaft zum Umgang mit elektronischen Hilfsmitteln und Grundkenntnisse in Microsoft Office.

Hast du noch Fragen oder möchtest zu einem Probetag kommen, melde dich bei
Svetlana Glaser, 05641-922-263, svetlana.glaser@stadtwerke-warburg.de.

Möchtest du deine Zukunft mit uns gestalten?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung